Zunächst denkt man sich, dass ein Werkzeugwagen immer gleich ein Werkzeugwagen und nicht großartig variabel ist. Dem ist aber nicht so. Allein die Tatsache, dass es hunderte Werkzeuge in verschiedenen Ausführungen gibt zeigt, dass man hier differenzieren muss. Und zwar muss man zwischen Heimwerker und Profi-Werker unterscheiden. Der Heimwerker benötigt lediglich eine grundlegende Ausstattung, um alltägliche Probleme in die Hand zu nehmen. Der Profi-Handwerker ist eher schon hobbymäßig oder beruflich fast jeden Tag am hantieren mit Werkzeugen. Deshalb gibt es Werkzeugwagen für weniger hundert oder auch für einige tausend Euro. Vor allem das Material und die Verarbeitung der Werkzeuge entscheiden über die Preisklasse eines Montagewagens.