Zunächst sollte man klar stellen, dass eine Garantie eine Sonderleistung des Herstellers ist. Das bedeutet, dass eine Garantie nicht verpflichtend ist für den Hersteller und lediglich aus Kundenfreundlichkeit gegeben wird. Allerdings möchte auch der Hersteller Sie damit eher von der Qualität des Produkts überzeugen. Wäre die Qualität nämlich nicht so gut wie angegeben, würde es sicherlich auch keine Garantie dazu geben. Denn der Hersteller ist auch nicht in der Lage und daran interessiert, alle paar Monate für Schäden aufzukommen. Sollten beispielsweise die Rollen des Werkzeugwagen-gefüllt nach einem halben Jahr bei einem Jahr Garantie kaputt gehen, können Sie dies ganz einfach reklamieren. Der Hersteller wird sich dann um das Problem kümmern müssen. Für Sie als Kunde ist eine Garantie immer sehr sinnvoll.